
Von Jürgen Heimann
Wie Politik auf der unteren kommunalen Ebene funktioniert und wie dort Entscheidungsprozesse generiert werden und ablaufen, dafür hat das Eschenburger Gemeindeparlament am vergangenen Donnerstag ein explizit exemplarisches Paradebeispiel abgeliefert. (Aber vermutlich läuft das auf Kreis-, Landes- und Bundesebene genauso). Sachliche und inhaltliche Auseinandersetzungen zu den zur Abstimmung stehenden Beratungspunkten erfolgen in der Regel zuvor in den Fach-Ausschüssen und können später deshalb zumeist in kürzester Zeit im Plenum abgehakt und erledigt werden. Da bleibt zwar immer noch Raum für persönliche und von individueller Eitelkeit geprägte Profilierungsversuche, doch kann man die durchaus vernachlässigen.
Weiterlesen →