Rotorman's Blog

12. September 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Abgeräumt: Stanke gewann Wahl zum
Tecklenburger Publikumsliebling haushoch

Abgeräumt: Stanke gewann Wahl zum
Tecklenburger Publikumsliebling haushoch

Hat alle Kritiker und Vorfeld-Schlaumeier eines Besseren belehrt: Patrick Stanke setzte als Häftling Jean Valjean in der Tecklenburger Les Misérables-Inszenierung neue Maßstäbe. Foto: Heiner Schäffer

Von Jürgen Heimann

Das Ergebnis war eindeutig – und irgendwie auch vorhersehbar: Patrick Stanke geht aus der Tecklenburger Spielsaison 2018 nicht nur gestärkt, sondern auch als beliebtester und bester Darsteller hervor. Der Wuppertaler konnte mit Abstand die meisten Zuschauer-Voten auf sich ziehen. Im Rahmen einer vom Musicalmagazin “Da Capo” initiierten Umfrage hatte das Publikum die Möglichkeit gehabt, seinen Prinzen bzw. seine Prinzessin zu küren. Und nutzte sie. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

12. September 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Die besten Jungpiloten Hessens kämpften
und flogen in Hirzenhain um Sieg und Platz

Die besten Jungpiloten Hessens kämpften
und flogen in Hirzenhain um Sieg und Platz

Stau ist nur hinten schlecht – vorne geht’s. Auf dem Sonderlandeplatz des SFC “HiHai” herrschte Hochbetrieb. Die besten Nachwuchspiloten Hessens kämpften hier um Sieg und Platz. Foto: SFC HiHai

Das drastisch erhöhte Verkehrsaufkommen am Himmel Hirzenhains hatte einen Grund: Ehrgeizige Nachwuchspiloten aus allen Teilen des Landes waren angetreten, hier auf der Höhe ihren Hessen-Champion zu küren. Der weitläufige Sonderlandeplatz des Segelflieger-Clubs “HiHai” war Austragungsort der Finalausscheidung des Hessischen Jugendvergleichsfliegens. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

11. September 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Afrika-Partnerschaft: Freunde aus Tanzania
zu Gast in Herborn und in Hirzenhain

Afrika-Partnerschaft: Freunde aus Tanzania
zu Gast in Herborn und in Hirzenhain

Afrika-Besuch

Großer Willkommensbahnhof am Haus der Kirche und Diakonie in Herborn. Dekan Roland Jackle (Mitte), Hirzenhains Pfarrer Michael Brück (dritter von rechts) und Mitglieder des Afrika-Arbeitskreises begrüßen die Gäste aus Tanzania und Kenia. Foto: Privat

Die sechs Männer und Frauen haben eine lange Reise hinter sich. Sie kommen aus Schwarzafrika. Aus Tanzania, um genau zu sein. Und sie genießen in diesen Tagen die Gastfreundschaft des evangelischen Dekanats an der Dill. Dieses unterhält seit Jahren eine enge Partnerschaft zur im Nordwesten des Landes am Victoria-See gelegenen Bibelschule von Ruhija  die von der dortigen evangelisch-lutherischen Kirche unterhalten wird. Auch die evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain ist  ist in diese Kooperation involviert und leistet finanzielle und ideelle Unterstützung. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

8. September 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Airpower: Prächtige Kampfflugzeuge
in durch und durch friedlicher Mission

Airpower: Prächtige Kampfflugzeuge
in durch und durch friedlicher Mission

Das Schmuckstück der Sammler und Hobbywelt in Buseck: Ein „Starfighter“. Die F 104F hatte Gründer Harald Busse einst im militärhistorischen Museum in Berlin-Gatow gegen einen Reservistenkrug eingetauscht.

Von Jürgen Heimann

Dass KGB und CIA die nur schlecht getarnten Kampfflugzeuge längst entdeckt und als für die nationale Sicherheit ihrer Länder als harmlos eingestuft haben, sei einmal unterstellt. Aus der Luft wirkt die imposante Flotte an fliegerischem Kriegsgerät schon ziemlich gefährlich. Aus der Nähe betrachtet erweisen sich die Exponate als friedliche Ausstellungsstücke, aber auch als echte Eye-Catcher. Ein multilaterales Geschwader, das sich sowohl aus den Beständen des ehemaligen Warschauer Paktes, als auch jenen der Nato rekrutiert. Starten werden die schnittigen Jets nie mehr. Und bald wird auch ihre aktuelle Parkposition Geschichte sein. Die Sammler- und Hobbywelt in Buseck schließt. Ende September ist hier Schicht im Schacht. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

26. August 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Ein sprechender Löwe, Phantasiewelten
aus Holz und einstürzende Neubauten

Ein sprechender Löwe, Phantasiewelten
aus Holz und einstürzende Neubauten

Janosch und sein vorlauter sprechender Plüschlöwe hatten bei den Hirzenhainer Kids einen dicken Stein in Brett. Mit den „Kinder-Action-Tagen“ konnten Pfarrer Michael Brück (rechts) und seine Helfer einen Volltreffer landen.

Bob, der Baumeister, hätte gegen die Hirzenhainer Kids keinen Stich gemacht. Bodo mit dem Bagger auch nicht. Aber so schweres Räumgerät, wie es Mike Krügers Planierraupenfahrer einst eingesetzt hatte, war auch gar nicht nötig. Obwohl die Buben und Mädels im Alter zwischen 3 und 12 Jahren immerhin 45.000 Bauelemente  bewegen mussten.  Bauklötzchen, um genau zu sein. Aus diesen kleinen hölzernen Einzelteilen entstanden am vergangenen Wochenende im evangelischen Gemeindehaus, in der Kirche und dem benachbarten Kindergarten ganze  Städte, Fantasielandschaften und meterhohe Ritterburgen. Und der dreieinhalb Meter hohe Turm zu Babel in der Kirche überragte dann noch einmal alles um Längen – ohne dass es zu babylonischem Sprachwirrwarr kam. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

26. August 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Viele heiße Öfen und ein gutes Blatt
1. Poker-Run für Lahn-Dill-Motobiker

Viele heiße Öfen und ein gutes Blatt
1. Poker-Run für Lahn-Dill-Motobiker

200 Kilometer über die reizvollsten Strecken der Region: Start des 1. Lahn-Dill-Poker-Runs ist an der Heinrich-Emmelius-Halle in Ehringshausen-Katzenfurt. Der gesellige finale Abschluss findet auf Burg Greifenstein statt.

Bei diesem Pokerspiel kann man sich nicht verzocken. Gewinnen tun alle, vor allem aber bedürftige Kinder und Jugendliche in Afrika. Und zwar in  Botswana, daselbst in den Städten Maun und Sehitwa, um genau zu sein. Wenn dort in absehbarer Zeit ein baufälliger Kindergarten für Aids-Waisen renoviert werden kann, haben daran auch Motorradfahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis einen Anteil. Für sie organisiert die Botswana-Partnerschaft des Kirchenkreises Braunfels in Zusammenarbeit mit der evangelischen Jugend in Katzenfurt einen Biker-Event der Extra-Klasse – den 1. Lahn-Dill-Poker-Run. Die Motoren heulen am Sonntag, den 16. September. Ab 11 Uhr werden die Karten gegeben. Auf ein gutes Blatt! Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

25. August 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Elz: Zwei Tage Flugplatzfest mit vielen
rasanten himmlischen Kabinettstückchen

Elz: Zwei Tage Flugplatzfest mit vielen
rasanten himmlischen Kabinettstückchen

1-Eichhorn-1

Unter den Cowlings der beiden Eichhörner wiehern insgesamt 2025 Pferdchen. Toni (oben) brummt mit seiner wuchtigen T-28 „Trojan“ vom Siegerlandflughafen heran, Senior Walter kann sich von seiner T-6 nicht trennen. Die Maschine ist mit ihren 76 Jahren nur unwesentlich jünger als ihr 82-jähriger Pilot. Foto: Sven Vollert

Auch in diesem Jahr möchten die Elzer Luftikusse einem möglichst großen Publikumskreis vermitteln, was sie unter „der schönsten Nebensache der Welt“ verstehen. Die Antwort darauf ist eindeutig: Fliegen! Und die Piloten der hiesigen Flugsportgruppe liefern auch gleich den sicht- und hörbaren Beweis für diese im wahrsten Sinne des Wortes „steile“ These.  Das Flugplatzfest auf „EDFY“, so die offizielle ICAO-Kennung des malerisch gelegenen Lufthafens, hat Tradition. Am kommenden Wochenende (1. und 2. September) ist es wieder so weit. Dann brummen die Motoren. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

21. August 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Kirmeswäldchenfest als Testlauf
für den 750. Dorfgeburtstag in 2019

Kirmeswäldchenfest als Testlauf
für den 750. Dorfgeburtstag in 2019

1-Kirmeswäldchen-2

Feucht-fröhlicher Spaß unter Schatten spendenden Buchenzweigen: Mit der großen Wasserrutsche punktete die Feuerwehr vor allem bei den jüngeren Besuchern. Foto: Privat

Die Angebots-Verknappung zeigt Wirkung: Der Kirmeswald in Hirzenhain (-Bahnhof)  wird inzwischen nur noch alle drei Jahre gefegt. Eigentlich ist es ja auch nur ein Kirmeswäldchen. Und genau so heißt das im Segelfliegerdorf so beliebte Volksfest denn auch: Kirmeswäldchenfest. Begründet anno 1948 und inzwischen veranstaltet vom Ortsbeirat und den Ortsvereinen, findet es im turnusmäßigen Wechsel mit dem Weihnachtsmarkt und dem Dorffest statt. Die Resonanz ist jeweils immens. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

17. August 2018
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Willkommen im Club! Walter Eichhorn in der
„Hall of Fame“ der internationalen Luftfahrt

Willkommen im Club! Walter Eichhorn in der
„Hall of Fame“ der internationalen Luftfahrt

Walter+Me+Mo¨ve.pdf

Walter Eichhorn ist in die „Hall of Fame“ der Internationalen Luftfahrt berufen worden. Auf dem Foto mit einem Modell seiner Lieblings Me 109 G-6 und im Cockpit selbiger (kleines Bild). Rechts der „Bob Hoover Freedom of Flight Ward“, der ihm zusätzlich verliehen wurde. Foto: Privat

Von Jürgen Heimann

Darauf hatte es der Mann in seinem auch schon 82 Jahre währenden Leben nie bewusst angelegt. Die  Zielkoordinaten jener erlauchten Destination, auf der er aber jetzt gelandet ist, hatte Walter Eichhorn nie auf dem Radar. Und doch freut er sich (natürlich!!), dass er für diese Piste  Landeerlaubnis erhalten hat. Der Bad Camberger ist dort angekommen, wo er eigentlich auch hingehört. Wenn nicht er, wer dann? In der „Hall of Fame“ der globalen Fliegerei. Der Stifftekopp aus dem Hessischen zählt zu den schillerndsten Figuren der Luftfahrt. Und das hat er inzwischen auch schriftlich. Eichhorn ist jüngstes Mitglied der „Living Legends of Aviation“, einem exquisiten Zirkel, dem, ihn mitgerechnet, rund um den Globus verteilt gerade mal 103 Stars der Weltluftfahrt angehören. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email

15. August 2018
von Juergen
2 Kommentare

Feste feiern unter alten Buchen: Das
Kirmeswäldchen wird zur Partyzone

01-EgerländerKapelle

1948 war die Tradition des Kirmeswäldchenfestes in Hirzenhain-Bahnhof begründet worden. Damals spielte die „Original Kapelle Egerland“ auf.

Kirmes feiern kann jeder, oder fast jeder. Aber ein „Kirmeswäldchenfest“ gibt es nur in Hirzenhain. Das aber, damit keiner dessen überdrüssig wird,  auch nur alle drei Jahre. 2018 ist es wieder so weit. Am kommenden Samstag (18. August) machen die Ortsteil-Eschenburger ein großes Fass auf. Und zwar am Bahnhof. Weil: Nur dort gibt es ja ein Kirmesforst. Die Schatten spendende Buchengruppe war sogar einmal als Naturdenkmal ausgewiesen, wurde aber inzwischen stillschweigends aus der entsprechenden Liste des Kreises gestrichen. Das ist den Veranstaltern egal. Trefflich und gemütlich feiern lässt es sich hier trotzdem. Weiterlesen →

Print Friendly, PDF & Email