Rotorman's Blog

28. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Mit Fingerhakeln und weißer Magie
im Betriebs-Urinal gegen die Grippe

Mit Fingerhakeln und weißer Magie
im Betriebs-Urinal gegen die Grippe

Influenza, diese dumme Nuss, kann ja irgendwie niemand so richtig ab. Wem diese grippale Xantippe um und an den Hals fällt, hat in Folge wenig zu lachen. Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Glieder(??)schmerzen, Übelkeit – das volle Programm. Unter diesen Voraussetzungen … Weiterlesen

27. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Bob Dylan, frittierte Seepferdchen
und die Vorzüge regionaler Vielfalt

Bob Dylan, frittierte Seepferdchen
und die Vorzüge regionaler Vielfalt

Mit “Meggi’s Farm” ist jetzt nicht der einst von Bob Dylan wenig wohlwollend besungene Ort  gemeint, dem schleunigst den Rücken zu kehren sich der Folkssänger 1965 angeschickt hatte.  Außerdem schrieb sich der mit “a”, im Gegensatz zu dem hoch über … Weiterlesen

26. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Die Sehnsuchtsorte der Ruinen-Romantiker
Lost Places: der morbide Charme des Verfalls

Die Sehnsuchtsorte der Ruinen-Romantiker
Lost Places: der morbide Charme des Verfalls

Verwunschene Orte, geheimnisvoll, unheimlich, faszinierend. Gebäude, die aus der Zeit gefallen scheinen oder in denen selbige stehen geblieben ist. Schwarze Löcher der (jüngeren) Geschichte. Liegenschaften, einst angefüllt mit prallem Leben, inzwischen vom Zahn der Zeit angeknabbert, ihrem Schicksal überlassen, der … Weiterlesen

24. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Wie es den altgriechischen Qualen-König
Tantalus nach Gelnhausen verschlagen hat

Wie es den altgriechischen Qualen-König
Tantalus nach Gelnhausen verschlagen hat

Die phonetische Ähnlichkeit ist rein zufällig. Tantalus hat nix mit Ikarus zu tun. Auch nicht mit dessen Daddy Dädalus  oder, ganz andere Baustelle, mit Tetanus. Aber Tantalus wohnt jetzt in Gelnhausen, in der Tantalstraße. Bei Tantec. Unweit der “Tantal-Hills”. In … Weiterlesen

23. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Bundesfinale am Westerwald-Himmel
Glider-Nachwuchs sucht den Champion

Bundesfinale am Westerwald-Himmel
Glider-Nachwuchs sucht den Champion

48 der ambitioniertesten Segel-Nachwuchspiloten Deutschlands geben sich auf der Breitscheider “Hub” den/die Steuerknüppel in die Hand. Die hiesige Luftsportgruppe ist am kommenden Wochenende vom 26. bis 28. September zum zweiten Male nach 2009 Gastgeber der Bundesendausscheidung des Jugendvergleichsfliegens, einer Art … Weiterlesen

21. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Telegene Bilder zwischen Rasanz und Ästhetik
Das Fernsehen entdeckt den Fallschirmsport

Telegene Bilder zwischen Rasanz und Ästhetik
Das Fernsehen entdeckt den Fallschirmsport

Die Medien entdecken das Fallschirmspringen. Fristete diese Luftsportart in der öffentlichen Wahrnehmung über viele Jahre hinweg ein Schattendasein, scheint sie sich inzwischen aus der Ecke der Nischen- und Randsportdisziplinen befreit zu haben. Und das liegt, wenn auch nicht nur, an … Weiterlesen

20. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Aus Berlin in den Hinterwald: Die „taz“ auf
Spurensuche bei den Hessischen Rednecks

Aus Berlin in den Hinterwald: Die „taz“ auf
Spurensuche bei den Hessischen Rednecks

Hah, jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß. Endlich mal jemand, der uns hinterwäldlerischen Provinzlern aus dem mittelhessischen Outback den Spiegel vorhält. Sonst glauben wir am Ende noch, wir wären normal und stünden gleichberechtigt und entwicklungstechnisch auf einer Evolutionsstufe mit … Weiterlesen

18. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Scooby-Doo und Idefix auf den Spuren von
Jean-Pierre Blanchard und Käthchen Paulus

Scooby-Doo und Idefix auf den Spuren von
Jean-Pierre Blanchard und Käthchen Paulus

Zu den (50) Dingen, die ein Hesse einfach lieben muss, zählt, ganz klar, Fallschirmspringen. Behauptet zumindest das Hessische Fernsehen. Und um die Stichhaltigkeit dieser These zu begründen und zu dokumentieren, wagte ein TV-Team der “Onkel Ottos” auf und über Breitscheid … Weiterlesen

14. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für „Träume aus Licht“: Tecklenburgs
„Sunset Boulevard“ wieder Fußängerzone

„Träume aus Licht“: Tecklenburgs
„Sunset Boulevard“ wieder Fußängerzone

Auf der kurzzeitig ins Münsterland verlegten und eigentlich durch Hollywood bis nach Santa Monica führenden Prachtstraße sind die gleißenden Lichter inzwischen längst wieder verlöscht. Der lokale “Sunset Boulevard” ist wieder auf sein ursprüngliche Maß zurechtgestutzt und zu dem geworden, was … Weiterlesen

13. September 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Cool, charmant, keck und knuddelig
„Kralle”, die Waldohreule, kam, sah und siegte

Cool, charmant, keck und knuddelig
„Kralle”, die Waldohreule, kam, sah und siegte

Es ist nicht so, dass sich der Mann um den Job, Ersatz-Papa und -Mama Personalunion für das kleine flauschige Etwas zu spielen, gerissen hätte. Aber was will man(n) machen? Plötzlich war das knuddelige Wesen da. Uwe Schäfers Ziehkind heißt “Kralle” … Weiterlesen