Rotorman's Blog

22. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Die „Loge“ macht’s möglich: Teilhabe am
kulturellen Leben trotz schmaler Geldbörse

Die „Loge“ macht’s möglich: Teilhabe am
kulturellen Leben trotz schmaler Geldbörse

So schnell kann’s gehen. Eben noch ein gut dotierter Job, und von jetzt auf gleich auf der Straße, dem Highway der Hoffnungslosigkeit. Arbeitslos, ausweglos, perspektivlos. Kurs Hartz IV. Die sozialen Kontakte brechen weg, die Kohle auch. Trübe Aussichten. Millionen Menschen … Weiterlesen

21. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Mit Hilfe von Assistenzhunden
können Behinderte ihren Alltag meistern

Mit Hilfe von Assistenzhunden
können Behinderte ihren Alltag meistern

Er war der erste „Rusty“ im Bochumer „Starlight Express“, der inzwischen langlebigsten Musical-Produktion der Welt. Die Rolle der jungen Dampflock, die er in Folge mit zeitlicher Unterbrechung noch für zwei weitere Spielzeiten übernahm, hatte für den in Spanien geborenen US-Amerikaner … Weiterlesen

19. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Vorsicht an der Bahnsteigkante: Der
„Starlight Express“ rollte zum 10.000. Mal

Vorsicht an der Bahnsteigkante: Der
„Starlight Express“ rollte zum 10.000. Mal

Im Guinnessbuch der Rekorde hatten sich die Bochumer Sternenlicht-Eisenbahner zuletzt  anno 2010 verewigt –  als besucherstärkstes Musical an einem Ort.  Und wie es aussieht, dürfte die rasante  Erfolgsproduktion auch künftig noch für den ein oder anderen weiteren Eintrag in der … Weiterlesen

18. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Gute (Weihnachts-)Geister setzten ein
Zeichen zur Bekämpfung der Kinderarmut

Gute (Weihnachts-)Geister setzten ein
Zeichen zur Bekämpfung der Kinderarmut

Dass es in einem so wohlhabenden Land wie Deutschland überhaupt Kinderarmut gibt,  ist schon Schande genug. Skandalös ist die erschütternde hohe Zahl der Betroffenen: 1,1 Millionen.  Diese Zahlen stammen von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Einem aktuellen Bericht zufolge … Weiterlesen

17. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Schiller oder Chillen? Denglish ist cool!
Power-Schwätzer und Customer Support

Schiller oder Chillen? Denglish ist cool!
Power-Schwätzer und Customer Support

Was er denn bisher gemacht hätte? Er sei „Creative Associate Chief Accountant-Manager-Assistant bei einem Subdivided E-Commerce Volatility Investment Provider“ gewesen, antwortet der Kandidat selbstbewusst. Auszüge aus einem Bewerbungsgespräch, dem zu lauschen ich unlängst das Vergnügen hatte. Der Name unserer international … Weiterlesen

10. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Wo Knöllchen und Kommunal-Sheriffs auf
Saug, viel Sog und inversive Turblenzen stoßen

Wo Knöllchen und Kommunal-Sheriffs auf
Saug, viel Sog und inversive Turblenzen stoßen

Ein Knöllchen hat man sich schnell gefangen. Ob zu Recht oder zu Unrecht, sei einmal dahingestellt. Aus so einer Nummer unbeschadet und ohne finanziellen Verlust wieder heraus zu kommen, ist schon bedeutend schwieriger. Die Damen und Herren in den kommunalen … Weiterlesen

9. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Literaturoffensive: Keine „RRR’s“ im
„Fachgeschäft für wohlsortierte Buchstaben“

Literaturoffensive: Keine „RRR’s“ im
„Fachgeschäft für wohlsortierte Buchstaben“

Unsereins kennt Literatur-Shops dieser Art unter der prosaischen Bezeichnung „Buchhandlung“ oder „Bücherlädchen“. Ist nicht besonders aufregend, aber da weiß man doch zumindest gleich, wo man dran ist. Unsere Landsleute weiter östlich in Dunkeldeutschland sind da wesentlich kreativer. Zum Bleistift die … Weiterlesen

6. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Von wegen tote Hose: Kulturelle Vielfalt und
Authentizität in der geschmähten Provinz

Von wegen tote Hose: Kulturelle Vielfalt und
Authentizität in der geschmähten Provinz

Kultur, und dieser wohl auf gnadenloser Selbstüberschätzung fußende Irrglaube mancher/vieler (Groß-)Städter hält sich hartnäckig, sei eine originäre Domäne des Urbanen. Welch ein Trugschluss! Der Provinz, dem (meist gar nicht mal so) flachen Land, von dem es dann für nicht wenige … Weiterlesen

2. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Keine Guten, keine Bösen: Eine Party für
staatliche und autonome Gewalt-Prolos

Keine Guten, keine Bösen: Eine Party für
staatliche und autonome Gewalt-Prolos

Für einen militanten Teil der 7300 Demonstranten, die am Samstag vor Weihnachten im Hamburger Schanzenviertel aufmarschiert waren, war die Forderung nach Erhalt des Kulturzentrums „Rote Flora“ nur ein Vorwand. Und die Themen Bleiberecht für die Flüchtlinge und/oder Gentrifizierung (Räumung der … Weiterlesen