Rotorman's Blog

9. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Ein Hauptgefreiter mit kleinen Nüssen
zwischen Hannibal Lecter und der CSU

Ein Hauptgefreiter mit kleinen Nüssen
zwischen Hannibal Lecter und der CSU

Von Jürgen Heimann Hoffmann von Fallersleben hat sie 1843 in seinem noch heute populären volkstümlichen Kinderlied besungen: “Ein Männlein steht im Walde”. Das Geheimnis, um welches einbeinige und so auffällig gekleidete “Männlein” es sich handelt, wird erst in der letzten … Weiterlesen

2. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Schlehenfeuer: Fred Feuerstein und
das Geheimnis der falschen Oliven

Schlehenfeuer: Fred Feuerstein und
das Geheimnis der falschen Oliven

Von Jürgen Heimann Schon Familie Feuerstein wusste die blauen runden Dinger zu schätzen. Zumindest legen entsprechende Funde in neolithischen Feuchtbodensiedlungen den Schluss nahe, dass diese Kernobstart bereits den Jungsteinzeitlern nicht unbekannt war. Mit daraus gewonnener Marmelade bestrichen hat eine kross … Weiterlesen

12. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Nussig, nahrhaft, lecker: Buchecker
sind unterschätzte Geschenke der Natur

Nussig, nahrhaft, lecker: Buchecker
sind unterschätzte Geschenke der Natur

Von Jürgen Heimann Auf der Begehrlichkeitsskala notorisch-passionierter Waldläufer und Sammler rangieren die Dreikanter ehe unter “ferner liefen”. Dabei sind Buchecker im Vergleich zu Eicheln und Kastanien die mit Abstand schmackhaftesten und in der Küche am vielseitigsten verwendbaren Waldfrüchte, mit denen … Weiterlesen

9. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Kastanienzeit: Dekorative Nussfrüchte
mit viel Potential und inneren Werten

Kastanienzeit: Dekorative Nussfrüchte
mit viel Potential und inneren Werten

Von Jürgen Heimann Schon der olle Johann-Wolfgang hatte einen poetischen Narren an ihnen gefressen: “An vollen Büschelzweigen, Geliebte sieh nur hin! Lass dir die Früchte zeigen” reimte der Dichterfürst 1815 in seinem Buch “Suleika” über die Kastanie. Goethes Lobgesang zielte … Weiterlesen