Rotorman's Blog

11. März 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Sternenkind mit Sternmotor: Holz vor
der Hütte und 78 Jahre auf den Holmen

Sternenkind mit Sternmotor: Holz vor
der Hütte und 78 Jahre auf den Holmen

Eigentlich hat sie sich ja ganz gut gehalten, wenngleich es, um so auszusehen, vor dem Ausgehen schon einiges an (nicht nur kosmetischer) Aufrüstzeit bedarf. Dennoch: Die  scheinbar spurlos vorübergegangenen 78 Jahre sieht man ihr nicht an. Wir reden von der … Weiterlesen

9. März 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Gehüpft wie gesprungen: “Guido” erlöst
die Skydiver von ihrem Winter-Blues

Gehüpft wie gesprungen: “Guido” erlöst
die Skydiver von ihrem Winter-Blues

Letztlich bleibt (sich) das, was die Breitscheider Fallschirmsportler (am liebsten) tun, gehüpft wie gesprungen – im wahrsten Sinne des Wortes. Hauptsache ein paar tausend Meter Nichts zwischen sich selbst und der Landezone ganz tief da unten. Und dort, auf der … Weiterlesen

19. Februar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Fallschirmspringen ohne Fallschirm
Skydiver trainieren auf dem „Trockendock“

Fallschirmspringen ohne Fallschirm
Skydiver trainieren auf dem „Trockendock“

Klappe, die Zweite! Die Momentaufnahme aus Billy Wilders Film „Das verflixte siebte Jahr“ ist legendär. Die Brise aus dem U-Bahn-Lüftungsschacht, die der hübschen Blondine unter das weiße Kleid rauscht und dabei gar Ansehnliches offenlegt, bescherte der Welt eine der berühmtesten … Weiterlesen

16. Februar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Die Kraniche sind auf Retour-Kurs
Die erste große Rückreisewelle „rollt“

Die Kraniche sind auf Retour-Kurs
Die erste große Rückreisewelle „rollt“

Es geht Nachhause!! Die erste Rückreisewelle rollt, ähm, nee, fliegt. Nachdem zigtausende von Kranichen im vergangenen Spätherbst auf dem Weg in ihre französischen und spanischen Winterquartiere auch und gerade am Himmel Hessens für spektakuläre Naturschauspiele gesorgt hatten, geht es jetzt … Weiterlesen

14. Februar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für “Walters (schräge) Vögel” waren
Pioniere des modernen Fallschirmsports

“Walters (schräge) Vögel” waren
Pioniere des modernen Fallschirmsports

Von Jürgen Heimann Der Mann zählt zu den schillerndsten Figuren am Himmel Europas und zeigt, obwohl er mittlerweile auch schon 77 Jahre auf den Holmen hat, noch keinerlei Neigungen, sich auf ein reines Fußgängerdasein zu reduzieren. Im Cockpit eines Flugzeugs … Weiterlesen

8. Februar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Ein mystischer Ort: Die Wilhelmsteine
Quastenflosser, Gandalf und Fred Feuerstein

Ein mystischer Ort: Die Wilhelmsteine
Quastenflosser, Gandalf und Fred Feuerstein

Für die einen sind das nicht mehr als ein paar profane, wenn auch ziemlich beeindruckende Felsklumpen, andere sehen in ihnen einen magischen Ort:  die Wilhelmsteine im Grenzland zwischen Siegbach und Eschenburg (Lahn-Dill-Kreis), inmitten lichter Buchenbestände 750 Meter südöstlich des Fernsehturms … Weiterlesen

6. Februar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Bizarr und gespenstisch: Die
verborgenen Seiten der Grube Fortuna

Bizarr und gespenstisch: Die
verborgenen Seiten der Grube Fortuna

Das Hängen im Schacht hat in absehbarer Zeit am Ende: Am 1. April beginnt im vom Verein Geopark betriebenen Besucherbergwerk der Grube Fortuna bei Solms-Oberbiel die neue Saison. Dann haben Interessenten wieder die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise ins Erdinnere zu gehen.Die … Weiterlesen

22. Januar 2014
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Mahlzeit! Zunder für die Flunder – oder
wer kriegt den Schnabel hier nicht voll?

Mahlzeit! Zunder für die Flunder – oder
wer kriegt den Schnabel hier nicht voll?

Es gibt ja Leute, die können, unstillbare Gier, den Hals einfach nicht voll (genug) kriegen. Aber das ist im Tierreich nicht anders. Dort finden sich ebenfalls Vertreter, die, wenn’s ums Abendbrot oder Mittagsmahl geht, ganz schön rein hauen. Mahlzeit! So … Weiterlesen