Rotorman's Blog

14. April 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Die Hirzenhainer lassen
ihre Weltmeisterin hochleben

Die Hirzenhainer lassen
ihre Weltmeisterin hochleben

Das große Schild am Ortseingang  signalisiert schon seit Wochen, worauf  bzw. auf wen die Hirzenhainer so stolz sind:  auf „ihre“ Tina. Die Ausnahmeathletin ist ein Gewächs des Dorfes, auch wenn die junge Frau inzwischen nicht mehr hier lebt, sondern  in … Weiterlesen

4. April 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Das „Forsthaus Falkenau“ steht
in der Hirzenhainer Hofstraße

Das „Forsthaus Falkenau“ steht
in der Hirzenhainer Hofstraße

Es war nicht der Förster vom Silberwald, der da einst, lang, lang ist’s her, in der Hirzenhainer Hofstraße Nr. 8 residierte. Der erste seiner Art hieß Hans. Mit Nachnamen Schumacher. Er war  der Gründer einer ganzen Dynastie von Waldschraten, Feldschützen … Weiterlesen

21. März 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Wie die Stampede einer Bison-Herde
Klappernde Absätze als Terrorwaffe im Büro

Wie die Stampede einer Bison-Herde
Klappernde Absätze als Terrorwaffe im Büro

Von Jürgen Heimann Ablästern, in kleinen Dosen mit Häme angereichert, muss ab und zu drin sein. Auch am Arbeitsplatz. Zumal kaum etwas mehr Spaß macht, als über Kollegen/-innen herzuziehen. Und das geschieht ja nicht grundlos. Während in ausgewiesenen Lärmbereichen des … Weiterlesen

12. März 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Kantig, schlagfertig, streitbar: Der
“Bauernpfarrer” von Hirzenhain

Kantig, schlagfertig, streitbar: Der
“Bauernpfarrer” von Hirzenhain

von Jürgen Heimann Reden wir mal über den Fuchs. Also nicht den Reinecke. Sondern über einen Zweibeiner gleichen Namens. Jenen Johann Jakob, der zu den schillerndsten Figuren der Hirzenhainer Kirchengeschichte zählt. Ein halbes Hundert Pfarrer hat die Gemeinde seit Beginn … Weiterlesen

12. März 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Zu Gast bei den Zuhältern in Ludendorf,
dann über Mösendorf nach Tittenkofen

Zu Gast bei den Zuhältern in Ludendorf,
dann über Mösendorf nach Tittenkofen

von Jürgen Heimann Gut, wenn ich Rosa Höschen, Axel Schweiß, André Richtung, Karla Schnikof oder Ann Schaffen hieße, würde ich auch eine Namensänderung in Erwägung ziehen. Kostet, je nachdem, ob der Vor- oder der Nachname korrigiert werden soll, zwischen 2,50 … Weiterlesen

9. März 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Hirzenhain: Die “Schöne Hecke”
war früher ein (Vieh-)Friedhof

Hirzenhain: Die “Schöne Hecke”
war früher ein (Vieh-)Friedhof

Von Jürgen Heimann Schönheit, das weiß man, liegt meist im Auge des Betrachters. Und ob die “Schöne Hecke” wirklich so hübsch ist wie ihr offizieller Name glauben machen will, sei deshalb einmal dahingestellt. Also solche taucht sie jedenfalls in allen … Weiterlesen

5. März 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Das Rätsel um die „Drei schwarzen
Steine“ konnte nie gelöst werden

Das Rätsel um die „Drei schwarzen
Steine“ konnte nie gelöst werden

Dass die ollen Kelten sich in und um Hirzenhain sauwohl gefühlt haben müssen, dafür gibt es zahlreiche Belege. Archäologische Funde und Relikte en masse zeugen von ihren Umtrieben. Sie legen den Schluss nahe, dass sich In der hiesigen Gemarkung  aber … Weiterlesen

28. Februar 2019
von Juergen
Keine Kommentare

ERF-Fernseh-Gottesdienst aus
der Hirzenhainer Friedenskirche

In Hirzenhain stehen 2019 viele Aktionen und Veranstaltungen im Zeichen des Jubiläumsjahres. Auch solche außerhalb der eigentlichen Festwoche vom 14. bis 22. September. Die evangelische Kirchengemeinde ist schon einmal vorgeprescht, mit einem als Beitrag zum 750. Dorfgeburtstag deklarierten Fernseh-Gottesdienst.

22. Februar 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Klangvolle Gratulation: Sänger
bilden Projektchor zum Dorfjubiläum

Klangvolle Gratulation: Sänger
bilden Projektchor zum Dorfjubiläum

Mit einem klangvollen Geschenk wollen die Hirzenhainer Sänger ihr Heimatdorf überraschen. Anlässlich der 750-Jahr-Feier im September plant der MGV „Sangesfreude“ die Zusammenstellung eines (personell möglichst großen)Projektchors, der dann im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen stimmgewaltige Geburtstagsgrüße übermitteln soll. Dafür brauchen die ambitionierten … Weiterlesen

1. Februar 2019
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Hellas-Abend soll Appetit auf Studien- und
Erlebnisreise durch Griechenland machen

Hellas-Abend soll Appetit auf Studien- und
Erlebnisreise durch Griechenland machen

Udo Jürgens sitzt mit am Tisch, wenn am kommenden Donnerstag (7. Februar) im evangelischen Gemeindehaus in Hirzenhain leckere Köstlichkeiten aus Hellas aufgetischt werden. Da darf  natürlich auch griechischer Wein nicht fehlen, den der 2014 verstorbene österreichische Schlagersänger 1974 ja so … Weiterlesen