Rotorman's Blog

18. August 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Air-lebnis Nastätten: Luftiger Zauber
zwischen Nostalgie und High-Tech

Air-lebnis Nastätten: Luftiger Zauber
zwischen Nostalgie und High-Tech

Fliegerfest in Nastätten: Nach einjähriger Pause ist die Zeit reif für eine Neuauflage. Die Piloten aus dem blauen Ländchen treten wieder an, Werbung für die schönste Nebensache der Welt zu betreiben. Dazu zählt für sie nicht Fußball, sondern natürlich der … Weiterlesen

15. August 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Lebenslang in der Warteschleife: Vom
kreativen Potential geduldigen Untätigseins

Lebenslang in der Warteschleife: Vom
kreativen Potential geduldigen Untätigseins

Von Jürgen Heimann Warten zu können, ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Dabei ist unser ganzes Leben nichts anderes als eine einzige Warteschleife. Der durchschnittlich gestrickte Kohlenstoffler verbringt 374 Tage seines Erdendaseins in einer solchen, wollen Wissenschaftler herausgefunden haben. … Weiterlesen

9. August 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Dicke Luft im Büro: Der ewige Kampf
zwischen Frischluftfreaks und Frostlappen

Dicke Luft im Büro: Der ewige Kampf
zwischen Frischluftfreaks und Frostlappen

Von Jürgen Heimann Es ist der nie endende Konflikt zwischen Frischluftfanatikern und jenen, die kurz vor dem Erfrierungstod stehen – sommers wie winters. Die Kämpfe um den Status quo von Raumtemperatur und Belüftungsintensität werden mit harten Bandagen geführt. Alltag in … Weiterlesen

6. August 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Schräge Majestäten zwischen Gurken
Nudeln, Rüben, Raps und Sargdeckeln

Schräge Majestäten zwischen Gurken
Nudeln, Rüben, Raps und Sargdeckeln

Von Jürgen Heimann Gut, die Tommies haben Lisbeth, ihre Queen. Das ist die alte Frau mit den lustigen Hütchen. Im Ikea-Land sitzt Carl Gustaf auf dem Thron, und bei den Toreros besorgt den Job Felipe VI. Die Japse leisten sich … Weiterlesen

3. August 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Audienz im Rockpalast: Tschörman Televischän
praudly präsänts – Das Musik-TV lernt laufen

Audienz im Rockpalast: Tschörman Televischän
praudly präsänts – Das Musik-TV lernt laufen

Von Jürgen Heimann Die Nacht vom 23. auf den 24. Juli 1977 hat zwar nicht unbedingt die Welt verändert, sich aber zumindest in das kollektive Gedächtnis einer ganzen Generation eingebrannt. Für Millionen Rockfans hierzulande und Gleichgesinnte im benachbarten europäischen Ausland … Weiterlesen

1. August 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Morbide Melancholie zwischen rostigen
Maschinen, Geröll und bröckelndem Putz

Morbide Melancholie zwischen rostigen
Maschinen, Geröll und bröckelndem Putz

Von Jürgen Heimann Der Name lebt in den unterschiedlichsten Kombinationen weiter, doch das Produkt, auf dem seine einstige Reputation fußte, wird längst woanders gefertigt. Unter anderem in Brasilien, in Guarulhos, einer Millionenstadt im Bundesstaat São Paulo. Was von der 1891 … Weiterlesen

29. Juli 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Schnaken haben ein mieses Image,
sind aber harmlos und stechen nicht

Schnaken haben ein mieses Image,
sind aber harmlos und stechen nicht

Von Jürgen Heimann Das Problem mit den Schnaken ist, dass sie eigentlich keins sind. Aber für ein solches gehalten werden. Und das ist dann wieder ihr Problem. Im Gefolge der von Experten für diesen Sommer prophezeiten Stechmückenplage geht es auch … Weiterlesen

26. Juli 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Klo-Geschichte(n): Der Abort als stiller Ort
Das anrüchige Geschäft mit dunkler Materie

Klo-Geschichte(n): Der Abort als stiller Ort
Das anrüchige Geschäft mit dunkler Materie

Von Jürgen Heimann Was der Körper an Nahrung nicht verwerten kann, muss raus. Das war schon immer so. Ein Naturgesetz. Dieser Prozess lässt sich auch so beschreiben: Durch eine anorektale Aktivierung der Afferenzen entspannt sich der zur glatten Muskulatur gehörende … Weiterlesen

18. Juli 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Badewannen voller Tränen, Köpfe im
Google-Kühlschrank und sächselnde Amseln

Badewannen voller Tränen, Köpfe im
Google-Kühlschrank und sächselnde Amseln

Von Jürgen Heimann Die Tatsachen, dass Eiweiß weniger Eiweiß als Eigelb enthält, Fliegen meist rückwärts starten und arbeitslose Fußballprofis bei der Bundesanstalt für Arbeit als Künstler geführt werden, verändern hinsichtlich ihrer Bedeutungsrelevanz nicht unbedingt und gleich den Lauf der Welt. … Weiterlesen

17. Juli 2017
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Rasanter Gruselspaß auf der Geisterbahn
monströser deutscher Wortungeheuer

Rasanter Gruselspaß auf der Geisterbahn
monströser deutscher Wortungeheuer

Von Jürgen Heimann Es geht doch nichts über eine schöne Neurose. Wer aber an einer „Hippopotomonstrosesquippedaliophobie“  leidet, sollte jetzt besser nicht weiter lesen. Wenngleich dieser Begriff lediglich eine Verballhornung ist. Die korrekte medizinische Bezeichnung für diese Angsterkrankung lautet nämlich “Sesquipedalophobie”. … Weiterlesen