Rotorman's Blog

13. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Miese Zukunftsprognosen für alte Greise
mit falschen Illusionen in der Sanddüne

Miese Zukunftsprognosen für alte Greise
mit falschen Illusionen in der Sanddüne

Von Jürgen Heimann Aus aktuellem Anlass: Amerika hat gewählt. Und das Chaos ist vorprogrammiert. Das Zusammenaddieren der abgegebenen Stimmen sollte schlussendlich zeigen, dass sich die Welt falschen Illusionen hingegeben hatte, als sie irrtümlich glaubte, die andere Alternative zur weiblichen Kandidatin … Weiterlesen

10. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für
In der Frühe aufstehen, in der Späte in die
Heia und einmal wöchlich in die Apothek


In der Frühe aufstehen, in der Späte in die
Heia und einmal wöchlich in die Apothek

Von Jürgen Heimann Nicht jeder ist willens oder in der Lage, ernsthaft und auf hohem geistigen Niveau darüber zu sinnieren, ob es ein Shampoo gegen Nikoläuse gibt, wo Purzelbäume wachsen oder ob man auf Nebelbänken sitzen kann. Deshalb kreist die … Weiterlesen

9. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Ein Hauptgefreiter mit kleinen Nüssen
zwischen Hannibal Lecter und der CSU

Ein Hauptgefreiter mit kleinen Nüssen
zwischen Hannibal Lecter und der CSU

Von Jürgen Heimann Hoffmann von Fallersleben hat sie 1843 in seinem noch heute populären volkstümlichen Kinderlied besungen: “Ein Männlein steht im Walde”. Das Geheimnis, um welches einbeinige und so auffällig gekleidete “Männlein” es sich handelt, wird erst in der letzten … Weiterlesen

7. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Ein gaG? Hinter dem reliefpfeileR im
lagerregaL von ottO steht ein retsinakanisteR

Ein gaG? Hinter dem reliefpfeileR im
lagerregaL von ottO steht ein retsinakanisteR

  Von Jürgen Heimann Damit kein falscher Eindruck entsteht: Auch wenn es so ähnlich klingt, bei einem „Palindrom“ handelt es sich mitnichten um den privaten Rennparcours, über den Sarah Palin, die frühere Gouverneurin von Alaska, ihre Schlittenhunde scheucht. Wer schon … Weiterlesen

5. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für „Oetti“ for president! Wenn der „freie
Frank“ mal wieder im Fettnapf badet

„Oetti“ for president! Wenn der „freie
Frank“ mal wieder im Fettnapf badet

Von Jürgen Heimann We shame us in ground and floor! „Oetti“ hat wieder zugeschlagen. Neben Prinz Philip, dem Gemahl von Lisbeth, der englischen Königin, zählt der multilingual versierte deutsche EU-Kommissar  („We are all sitting in one boat!“) ja mit uneinholbarem … Weiterlesen

2. November 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Schlehenfeuer: Fred Feuerstein und
das Geheimnis der falschen Oliven

Schlehenfeuer: Fred Feuerstein und
das Geheimnis der falschen Oliven

Von Jürgen Heimann Schon Familie Feuerstein wusste die blauen runden Dinger zu schätzen. Zumindest legen entsprechende Funde in neolithischen Feuchtbodensiedlungen den Schluss nahe, dass diese Kernobstart bereits den Jungsteinzeitlern nicht unbekannt war. Mit daraus gewonnener Marmelade bestrichen hat eine kross … Weiterlesen

31. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Was für ein Brimborium! Hubertus-Messen
sind Inszenierungen der Scheinheiligkeit

Was für ein Brimborium! Hubertus-Messen
sind Inszenierungen der Scheinheiligkeit

Von Jürgen Heimann In diesen Tagen dürfte der olle „Hubsi“ wieder wenn auch nicht in aller, so doch in vieler Munde sein. Hubertus von Lüttich, wie er korrekt heißt bzw. hieß, ist einer von mehreren tausend Heiligen, die die katholische … Weiterlesen

28. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Von „Goofy“ bis „Flicka“: Tierische Helden
in Film, Werbung, Comic und Literatur

Von „Goofy“ bis „Flicka“: Tierische Helden
in Film, Werbung, Comic und Literatur

Von Jürgen Heimann Ob als Protagonist oder Statist, dressiert, gezeichnet oder animiert, Hauptdarsteller, Sidekick, Identifikations- oder Randfigur, ohne sie läuft wenig in Literatur, Film, TV, Kunst oder Werbung. Tiere sind ein unverzichtbarer Bestandteil all dieser Genres, ob der Kontext nun … Weiterlesen

26. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Das Hess. Umweltministerium
ruft zur (passiven) Tierquälerei auf

Das Hess. Umweltministerium
ruft zur (passiven) Tierquälerei auf

Von Jürgen Heimann Albert Schweitzer (1875 – 1965) gilt im Hessischen Umweltministerium als Unperson. Die Thesen des Philosophen und Theologen stehen nämlich im krassen Widerspruch zur offiziellen Linie des von der Grünen Priska Hinz geführten Hauses. “Das Mitfühlen mit allen … Weiterlesen

25. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Herbstlicher Farbzauber und die
Angst der Bäume vor dem Verdursten

Herbstlicher Farbzauber und die
Angst der Bäume vor dem Verdursten

Von Jürgen Heimann Die Natur schwelgt im Farbrausch. Die Palette ist zwar im Wesentlichen auf Orange-, Gelb-, Braun- und in etwas geringerem Umfang auf Rottöne beschränkt, entfaltet aber in ihren vielschichtigen Schattierungen und Nuancen immense Leuchtkraft, wie sie nur der … Weiterlesen