Rotorman's Blog

24. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Heidegger, Nietzsche, Völler und Matthäus –
Denker und Philosophen ohne Tal und Fehdel

Heidegger, Nietzsche, Völler und Matthäus –
Denker und Philosophen ohne Tal und Fehdel

Von Jürgen Heimann Vergessen wir Heidegger, Nietzsche, Kant, Schopenhauer, Habermas und Hegel. Auch Goethe, Kleist, Hölderlin, Heine und Hesse waren vergleichsweise kleine Lichter. Das gilt ebenso für Einstein und Kepler, Heisenberg, Braun und Hahn. Wir reden vom Otto, nicht vom … Weiterlesen

23. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Tote Hose an der Schwammerl-Front
Ein Satz mit „X“: Die Pilzsaison fällt aus

Tote Hose an der Schwammerl-Front
Ein Satz mit „X“: Die Pilzsaison fällt aus

  Von Jürgen Heimann Sie sind da, aber nicht hier. Vielleicht ist es aber auch umgekehrt. Trauen sich nicht an die Oberfläche und fristen ein unterirdisches Dasein. Was die Pilzsammler zur Verzweiflung treibt. Die haben in diesem Jahr ganz schlechte … Weiterlesen

20. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Hustende Flöhe, kotzende Pferde,
pfeifende Schweine und bohnernde Hamster

Hustende Flöhe, kotzende Pferde,
pfeifende Schweine und bohnernde Hamster

Von Jürgen Heimann Da werd‘ ich doch glatt zum Elch! Auch wenn der mich geknutscht hat. Die deutsche Sprache ist reich an Redensarten und -wendungen, die ob ihrer unübersehbaren Anzahl auf keine Kuhhaut (mehr) passen. Wir können dahingehend aus dem … Weiterlesen

14. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Exkrementierfreudig: Zugeschissen
und angepisst auf Schritt und (Ab-)Tritt

Exkrementierfreudig: Zugeschissen
und angepisst auf Schritt und (Ab-)Tritt

Von Jürgen Heimann Man kann sie fressen, tief in ihr sitzen, bis zum Hals drin stecken oder Gold daraus machen. Manche Menschen haben sie auch im Kopf, anderen fliegt sie um die Ohren. Ach du Scheiße! Generationen um sprachliche Hygiene … Weiterlesen

12. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Nussig, nahrhaft, lecker: Buchecker
sind unterschätzte Geschenke der Natur

Nussig, nahrhaft, lecker: Buchecker
sind unterschätzte Geschenke der Natur

Von Jürgen Heimann Auf der Begehrlichkeitsskala notorisch-passionierter Waldläufer und Sammler rangieren die Dreikanter ehe unter “ferner liefen”. Dabei sind Buchecker im Vergleich zu Eicheln und Kastanien die mit Abstand schmackhaftesten und in der Küche am vielseitigsten verwendbaren Waldfrüchte, mit denen … Weiterlesen

10. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Stachelige Sympathieträger: schnarchen
beim Liebesspiel, ausschlafen im Winter

Stachelige Sympathieträger: schnarchen
beim Liebesspiel, ausschlafen im Winter

Von Jürgen Heimann Sein siegreicher, märchenhafter Wettlauf gegen den Hasen ist legendär, auch wenn er den sprintstarken Lampe letztlich nur durch eine List hat bezwingen können. Auch Wilhelm Busch hat ihm ein poetisches Denkmal gesetzt: “Ganz unverhofft an einem Hügel … Weiterlesen

9. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Kastanienzeit: Dekorative Nussfrüchte
mit viel Potential und inneren Werten

Kastanienzeit: Dekorative Nussfrüchte
mit viel Potential und inneren Werten

Von Jürgen Heimann Schon der olle Johann-Wolfgang hatte einen poetischen Narren an ihnen gefressen: “An vollen Büschelzweigen, Geliebte sieh nur hin! Lass dir die Früchte zeigen” reimte der Dichterfürst 1815 in seinem Buch “Suleika” über die Kastanie. Goethes Lobgesang zielte … Weiterlesen

6. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Wo die Zinken winken: Kryptische Gauner-
Kritzeleien und verschlüsselte Botschaften

Wo die Zinken winken: Kryptische Gauner-
Kritzeleien und verschlüsselte Botschaften

Von Jürgen Heimann Reden wir nicht von dem beliebten, 1764 Meter hoch gelegenen Ausflugsziel in den Salzburger Voralpen, dem Hohen Zinken. Auch nicht von dem etwas überdimensionierten, von roten und blauen Äderchen durchzogenen Riechkolben in Onkel Ferdinands Gesicht. Dessen dicker … Weiterlesen

3. Oktober 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für „Stöffchen“ aus dem „Home Office“: In dieser
Saison fällt die Apfelernte bescheidener aus

„Stöffchen“ aus dem „Home Office“: In dieser
Saison fällt die Apfelernte bescheidener aus

Von Jürgen Heimann Man kann sich die Sache natürlich auch schön reden. Die Hessischen Keltereien beispielsweise erwarten 2016 eine stabile Apfelernte auf Vorjahresniveau – was dem Bundestrend entgegenlaufen würde. Der Deutsche Bauernverband rechnet nämlich mit Einbußen um die 20 Prozent, … Weiterlesen

28. September 2016
von Juergen
Kommentare deaktiviert für Kittelflieger: Wenn die “Vogelmenschen”
über Breitscheid ihre Schwingen ausbreiten

Kittelflieger: Wenn die “Vogelmenschen”
über Breitscheid ihre Schwingen ausbreiten

Von Jürgen Heimann Etwas merkwürdig sehen die Damen und Herren in ihren Fledermaus-Kilts schon aus. Zumindest  am Boden, wenn sie, wie es scheint, etwas unbeholfen durch die Gegend watscheln. Aber dieses vermeintliche Handikap ist dem textilen Design ihrer Klamotten geschuldet. … Weiterlesen